Das Jahr 2020 beginnt wie das alte Jahr geendet hat. Unspektakulär. Keine größeren Änderungen an den Ladesäulen in Deutschland. Mit einer Ausnahme: Schon wieder eine Änderung bei der EnBW über die Shell Recharge-Ladekarte. Die Abrechnung wird auch hier von Minuten auf kWh umgestellt. Sonst gelten unsere Empfehlungen (grün) wie gehabt:

(PC-Bild hier vergrößern – für Smartphones hier vergrößern)
Der monatlich aktualisierte “Ladekarten Kompass” von emobly zeigt eine redaktionelle Auswahl empfehlenswerter Einzeltarife für das öffentliche Laden von Elektroautos in Deutschland. Wir berücksichtigen derzeit die Roaming-Plattformen Hubject (z.B. Allego, EnBW, innogy, Ionity) und Ladenetz (168 Stadtwerke-Partner) sowie den Ladestationsbetreiber Fastned.
Eine Übersicht aller öffentlichen Ladestationen in Deutschland inkl. Echtzeit-Informationen zur aktuellen Verfügbarkeit gibt unsere Ladepunkte Karte.
