In Pionierzeiten der Elektromobilität gab es einen festen Begleiter im Autostrom-Markt: Die hessische Maingau Energie war einer der ersten Anbieter, der faire und transparente Preise fürs Aufladen von E-Autos anbot. Seit einiger Zeit kennt der Pionier bei den Preisen aber nur noch eine Richtung: nach oben.
Die nächste Runde der Preisspirale wird am 1. Februar 2022 eingeläutet. Die Preise fürs Aufladen in Deutschland gehen um 9% bei AC- und 11% bei DC-Ladungen nach oben. Besonders bitter wird es für Energiekunden der Maingau: Diese bezahlen in Zukunft bei Ladevorgängen in Deutschland bis zu 30% mehr! Zahlreiche Energiekunden bekamen zudem in den letzten Wochen empfindliche Preiserhöhungen für die Strom- bzw. Gas-Belieferung zu Hause. Doppelt schlechte Nachrichten von einstigen Pionier für seine Kunden also. Eine “gute” Nachricht gibt es für Dänemark-Viellader: hier sinken die Preise bei Maingau um bis zu 15%.
bis 31.01.2022 (in EUR/kWh) | ab 01.02.2022 (in EUR/kWh) | ||
Ladestationen in Deutschland Tarif für alle Kunden | AC: 0,44 DC: 0,54 | AC: 0,49 DC: 0,59 | +11% +9% |
Ladestationen in Deutschland Tarif für Maingau Energiekunden | AC: 0,30 DC: 0,40 | AC: 0,39 DC: 0,49 | +30% +23% |
Preise an Stationen von IONITY (europaweit) | DC: 0,75 | unverändert | – |
Ladestationen in Österreich Tarif für alle Kunden | AC: 0,66 DC: 0,76 | AC: 0,69 DC: 0,79 | +5% +4% |
Ladestationen in der Schweiz Tarif für alle Kunden | AC: 0,59 DC: 0,69 | AC: 0,69 DC: 0,79 | +17% +15% |
Ladestationen in den Niederlanden Tarif für alle Kunden | AC: 0,44 DC: 0,54 | AC: 0,49 DC: 0,59 | +11% +9% |
Ladestationen in Dänemark Tarif für alle Kunden | AC: 0,81 DC: 0,91 | AC: 0,69 DC: 0,79 | -15% -13% |
Ladestationen in Schweden Tarif für alle Kunden | AC: 0,64 DC: 0,74 | AC: 0,69 DC: 0,79 | +8% +7% |
Restliches Europa Tarif für alle Kunden | AC: 0,51 DC: 0,61 | AC: 0,56 DC: 0,66 | +10% +8% |