Tipps für Einsteiger
Du fährst aktuell noch einen Verbrenner und überlegst, umzusteigen? Keine Panik! Elektroautos sind leichter zu bedienen, als jedes Auto, das Du je gefahren hast und machen noch dazu eine Menge Spaß. Auf dieser Seite findest Du alles Wesentliche für den Ein- bzw. Umstieg. Wir erklären Begriffe, Abkürzungen und Grundlagen, die Dich fit machen für die mobile Zukunft.
900 Euro Förderung für Wallboxen – das muss beachtet werden
Die 5 Stufen zum Autonomen Fahren und was sie bedeuten
Wie schnell können Elektroautos geladen werden?
Wofür brauche ich eine Wallbox?
Hilfe! Die wichtigsten Ladesäulen-Hotlines
Wie berechne ich die Stromkosten für ein Elektroauto?
Strom vs. Spritkosten – wer fährt günstiger?
Warum fährt der Elektriker nicht elektrisch?
Wichtige Rufnummern
be mobil +49 30233210000
chargeIT +49 800 0670000
ChargeNow +49 89 12089311
E.ON +49 800 5890956
enBW +49 721 72586460
EWE +49 8003931111
Fastned +49 221 82829610
Innogy +49 800 2255793
IONITY +49 89 44255071
Maingau +49 800 9898444
New Motion +49 30 21502848
Plugsurfing +49 2800 6279976
Smatrics +43 5031351855
Stadtwerke Leipzig +49 800 1213001
Stromnetz Hamburg +49 800 300 6070
SWB +49 421 3593590
Swisscharge +41 713881150
SWM +49 89 23618080
Tanke Wien +43 800 510820
Telekom Ladestrom +49 800 3301338
Telekom ComfortCharge +49 800 666044
Tesla +49 800 5893542
ubitricity +49 30 364288300
Vattenfall +49 800 2335335
In 6 Schritten zum richtigen Elektroauto
Ihr interessiert euch für den Umstieg auf ein Elektroauto? Gut so! Die Welt der Elektroautos mag auf den ersten Blick fremd und kompliziert aussehen. In Wahrheit ist aber die alte Diesel-/Benzin-Welt viel komplizierter – wir haben uns nur an sie gewöhnt. Bei emobly helfen wir euch den richtigen Einstieg zu finden und die richtige Kaufentscheidung zu treffen.
1. DENKT NEU
Befreit euch von der alten Denke aus Diesel-/Benzinzeiten. Nutzt die neue Freiheit, die euch Elektroautos geben. Strom gibt es so gut wie überall. Ihr braucht keine “Tankstellen” mehr, sondern könnt z.B. bei vielen Einzelhändlern während des Einkaufs Strom laden, oder beim Hotel am Parkplatz oder einfach an der normalen Steckdose am Ferienhaus. Außerdem spart ihr jede Menge Geld, denn elektrisch fahren ist deutlich günstiger und der Fahrzeug-Service ebenfalls.
emobly Tipp #1: Das Elektroauto ist keine Weiterentwicklung eures bisherigen Autos. Es rollt, ja. Aber der Rest ist neu. Lasst euch darauf ein!
2. Reichweite
Ignoriert absurde Vergleiche am Stammtisch. Niemand fährt mit dem Diesel 800-1.000 km am Stück. Rechnet euch aus, welche Strecken ihr normalerweise werktags und am Wochenende zurücklegt. Ihr kauft ein Auto für den Alltag, nicht für einzelne Extremtouren im Autoleben.
emobly Tipp #2: Holt euch ein Auto, welches mindestens 250 km mit einer Akkuladung fahren kann. Das wird in der Regel mehrere Tage reichen. Und bei weiteren Fahrten bedeuten 250 rund 2,5 Stunden Fahrt non-stop. Danach ladet ihr das Auto und eure Fahrtüchtigkeit auf.
3. Aufladen
Um ein Elektroauto gut betreiben zu können, benötigt ihr keine eigene Garage, denn ihr müsst in der Regel nicht jeden Tag mit einem ganz vollen Akku starten. Es gibt viele Elektroauto-Fahrer-/innen, die ausschließlich an öffentlichen Ladepunkten laden. Ladet einfach immer Strom nach, wenn es die Gelegenheit gibt. Der Akku nimmt daran keinen Schaden.
emobly Tipp #3: Entscheidet euch unbedingt für ein Auto mit CCS Schnellladung und gutem Akku-Thermalmanagement. Nur so ist sichergestellt, dass ihr europaweit auf Reisen den Akku schnell wieder aufladen könnt.
4. Verbrauch
Auch Elektroautos benötigen unterschiedlich viel Energie für 100 km Strecke. Achtet darauf, dass Akkugröße, Verbrauch sowie Ladegeschwindigkeit zueinander passen. Ein VW e-Golf benötigt z.B. 30 Minuten, um 100 km Reichweite nachzuladen, ein Hyundai Kona dagegen 14 Minuten, ein Tesla Model S 12 Minuten.
emobly Tipp #4: In unserer Fahrzeugdatenbank findet ihr die Ladezeit für 100 km bei jedem Fahrzeug angegeben. Achtet auf diesen Wert, denn das entscheidet, wie lange ihr nachladen müsst bei Ladestopps.
5. Händler
Euer neues Auto müsst ihr beim richtigen Händler kaufen. Wenn ihr den Eindruck habt, dass sich der von euch kontaktierte Händler nicht auskennt oder euch gar von Elektroautos abraten will, dann sucht euch einen besseren. Das Hauptmotiv für das Abraten von Elektroautos sind die hohen Verkaufsprovisionen für Diesel- und Benzinmodelle.
emobly Tipp #5: Sucht euch einen wirklich fitten Händler, der Elektromobilität versteht und lebt. Bleibt nicht aus falscher Treue beim bisherigen Händler, wenn dieser keine Ahnung hat.
6. HABT SPASS
Wer einmal elektrisch gefahren ist, wird nie wieder zurück wollen. Freut euch über eure Entscheidung auf die neue Mobilität gesetzt zu haben. Und habt Spaß. Gleitet weitgehend geräuschlos dahin, verbunden mit der Gewissheit lokal emissionsfrei unterwegs zu sein. Ein Elektroauto verbindet Fahrspaß mit ökologischen Vorteilen.
emobly Tipp #6: Lasst euch nicht verunsichern von Behauptungen, E-Autos seien in Wahrheit dreckig. Es ist nachweislich falsch. Alle öffentlichen Ladepunkte in Deutschland z.B. werden mit Ökostrom betrieben.